Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Nachdem die Bürgerschaft Anfang September auf Initiative von GRÜNEN und SPD einen Antrag für mehr Schulwegsicherheit beschlossen hat, beantragt die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord nun dessen Umsetzung an drei Standorten im Bezirk: • Adolph-Schönfelder-Schule, Standort…
Barmbek | Bezirksversammlung | Fraktion | Jugendliche | Katharina Fischer-Zernin | Kinder | News | Ohlsdorf | Schule | Verkehrssicherheit | Winterhude
In der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord wurde ein Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD beschlossen, der Abstellflächen für E-Scooter an verschiedenen Stellen in Hamburg-Nord fordert. Die Fraktionen fordern die Einrichtung der…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Endlich mehr Ruhe nachts! Rund um den Winterhuder Marktplatz und an der Fuhle im Bereich der Barmbeker Ringbrücke ist es erwiesenermaßen zu laut. Daher gilt dort seit Kurzem nachts Tempo 30. Hamburg setzt damit EU-Vorgaben zum Schutz der Anwohnerschaft um. Kai Elmendorf, für…
Fraktion | Lärmschutz | Mobilität | News | Tempo 30 | Winterhude
Das erste U5-Teilprojekt ist für die Menschen nutzbar: Die neue Brücke von der Evangelischen Stiftung Alsterdorf zur Feuerbergstraße in Ohlsdorf-Süd ist fertiggestellt und wird bereits rege genutzt. Die neue Brücke ist breiter als die alte und erlaubt so eine komfortable…
Alsterdorf | Fraktion | Katrin Hofmann | News | Ohlsdorf | U-Bahn
2022 hatte der für Ohlsdorf zuständige Regionalausschuss auf Antrag von GRÜNEN, SPD und CDU einstimmig beschlossen, dass in der gesamten Straße Am Hasenberge Tempo 30 eingeführt werden soll. Außerdem soll in Höhe des kreuzenden Alsterwanderwegs eine Querungshilfe geprüft…
Carsten Redlich | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Ohlsdorf | Straßen | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Im Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude wurde die 2. Verschickung der Sanierung und Umgestaltung der Saarlandstraße vorgestellt. Danach sollen ab dem Frühjahr 2025 die Fahrbahn erneuert und wesentliche Verbesserungen für den Rad- und Fußverkehr umgesetzt werden. Das 2022…
Eppendorf | Fraktion | Fußverkehr | Geschütze Radfahrstreifen | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Parken | Radfahrstreifen | Stadtpark | Straßen | Verkehrssicherheit | Winterhude
Der erste Schnee kam früh in diesem Winter und der Winterdienst der Stadtreinigung hatte viel zu tun. Dank eines festgelegten Routennetzes konnten auch viele wichtige Radwegeverbindungen zügig geräumt werden. Doch vor allem auf Velourouten, die durch Nebenstraßen verlaufen,…
Fahrrad | Fraktion | News | Radfahrstreifen | Straßen | Timo B. Kranz | Velorouten | Verkehrssicherheit
Die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und von DIE LINKE bringen bei der kommenden Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord (25.1.2024) einen gemeinsamen Antrag ein, mit dem die Benennung der Hindenburgstraße und der Hindenburgbrücke nach dem ehemaligen Reichspräsidenten Paul von…
Fraktion | Gedenken | News | Straßen | Timo B. Kranz
Mit der Eröffnung des neuen Nord-Eingangs am U-Bahnhof Hudtwalckerstraße ist nun auch die letzte Haltestelle der Linie U1 in Hamburg-Nord barrierefrei zugänglich. Der neue Fahrstuhl ist bereits rege in Betrieb und wird von Fahrgästen mit Kinderwagen oder Rollatoren sehr gut…
Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | HVV | Mobilität | News | U-Bahn | Winterhude
Die Advents-Bezirksversammlung startet mit der Bürgerfragestunde. Ein Bürger beklagt die zahlreichen Werbekarten unterm Scheibenwischer der Autos. Aufgefallen ist es ihm bei der Aktion ‚Hamburg räumt auf‘, da diese aus Plastik bestehenden Kärtchen sehr viel Müll im öffentlichen…
Fraktion | Interkultur | Jugendliche | Kinder | Kultur | Mobilität | News | Sondermittel | Soziales | Sport | Thorsten Schmidt | Velorouten
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]