Die Aussichtsplattform Holtkoppel mit der Gastwirtschaft Coffee to Fly ist ein viel besuchter Anziehungspunkt im Bezirk Nord. GRÜNE und SPD haben jetzt einen Antrag in den Regionalausschuss eingebracht, mit dem das Bezirksamt aufgefordert wird, das letzte Teilstück der…
Flughafen | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | News | Parken | Verkehrssicherheit
Parkende Autos behindern an der Kreuzung zwischen Dakarweg und Limaweg (Veloroute 5N) in Winterhude die Sicht - die Unfallgefahr steigt. Zuletzt kam es Ende Juli an dieser Stelle zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde. Mit der geplanten…
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Parken | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit
Das nördliche Ende der Maria-Louisen-Straße ist endlich verkehrsberuhigt. Die bisherige Tempo-30-Strecke vor der Heinrich-Hertz-Schule am Grasweg wurde jetzt bis zur Kreuzung Barmbeker Straße verlängert. Der Grund: Zwei Kitas haben jeweils ihren Eingang zur Maria-Louisen-Straße…
Fraktion | Mobilität | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit | Winterhude
Seit zwölf Jahren rollen die roten StadtRäder durch Hamburg. Mehr als 250 Stationen gibt es mittlerweile im ganzen Stadtgebiet. Jetzt wurde die dritte Station in Groß Borstel mit zwölf Stellplätzen in Betrieb genommen.
Fahrrad | Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Stadtrad
Der Ausbau von Straßen und Wegen für einen sicheren Radverkehr wird in Hamburg weiter vorangetrieben. In Zukunft wird dieses Ziel dadurch gestärkt, dass Fahrradfahrer*innen auf eine kostenlose Station zur Radreparatur zurückgreifen können. Beim voranschreitenden…
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Winterhude
Zwischen dem Alstertal und dem Friedhof Ohlsdorf gelegen, ist Klein Borstel ein grünes Idyll mit viel altem Baumbestand und wunderbaren Gärten. Gleichzeitig ist die Wellingsbütteler Landstraße ein Nadelöhr, insbesondere zu verkehrsreichen Zeiten. Die Einrichtung einer…
Fahrrad | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in allen Bereichen des Lebens ist ein zentraler Bestandteil der vielfältigen Gesellschaft in unserer Stadt. Der Landesintegrationsbeirat von Hamburg ist dabei ein wichtiger Bestandteil unserer…
Fraktion | Integration | News
Rund 1.728 neue Wohnungen hat der Bezirk Hamburg-Nord im vergangenen Jahr genehmigt und damit seine Zielzahl übertroffen. Der Vertrag für Hamburg sorgt dafür, dass eine entsprechend hohe Prämienzahlung aus dem Förderfonds Bezirke an Hamburg-Nord ausgezahlt wird - Geld, mit dem…
Fraktion | Haushalt | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Diskussion zu GRÜNEN Ideen für unser Land mit Katrin Göring-Eckardt und Katharina Beck, Direktkandidatin für Hamburg-Nord und Spitzenkandidatin für Hamburg
News | Veranstaltung | Verschiedenes | Wahl
Die Baustelle am Langenhorner Markt in Richtung Tangstedter Landstraße ist endlich Vergangenheit. Auf den neuen Radfahrstreifen ist das Fahrradfahren jetzt bequem und sicher möglich. Auch die Fußgänger*innen haben viel mehr Platz und ebene Wege.
Fahrrad | Fraktion | Langenhorn | Mobilität | Nadja Grichisch | News | Radfahrstreifen | Velorouten | Verkehrssicherheit
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]