Abgelehnt wurde die Forderung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, Tempo 30 vor den Kitas in der engen Ohlsdorfer Straße anzuordnen. Zur Begründung hieß es wie gewohnt, dies würde den Busverkehr zu sehr beeinträchtigen. Noch kurz vor der Bürgerschaftswahl im Februar hatte…
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude
Mitte April einigten sich die SPD- und die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit der Volksinitiative Radentscheid auf eine ganze Reihe von Verbesserungen für den Radverkehr in Hamburg. Maßnahmen wie inklusiver Radverkehr, Schulradwegnetze, Ausbau von Bezirksrouten und Fahrradparken…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Die autofreie Promenade zwischen Lerchenfeld und Richardstraße auf der Uhlenhorst kann endlich gebaut werden. Traurige Berühmtheit hatte die Promenade erlangt, als der Durchweg von der Leo-Leistikow-Allee zur Richardstraße durch einen Bretterzaun versperrt wurde. Nun hat das…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Uhlenhorst
Nach der Öffentlichkeitsbeteiligung vor Ort im vergangenen Oktober wurde nun der Entwurf für die Neugestaltung des Elsässer Platzes veröffentlicht. Dieser sieht eine Zweiteilung des Platzes vor, bei der südöstlich des Marktmeisterhäuschens weiterhin Parken möglich ist. Auf der…
Aufenthaltsqualität | Bürger*innenbeteiligung | Dulsberg | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News
Die Osterbekstraße in Barmbek-Süd liegt sehr ruhig im Grünen, direkt am Kanal und zudem fährt dort kaum ein Auto. Leider jedoch auch kaum ein Fahrrad, da sie bislang weitgehend mit Kopfsteinpflaster ausgestattet ist. Dies zu ändern soll für das Bezirksamt nun Priorität haben.…
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Thorsten Schmidt
Am U-Bahnhof Langenhorn Nord sind nun die umfangreichen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Veloroute 4 und dem Bike+Ride-Konzept endlich abgeschlossen. Neben Schutz- und Radfahrstreifen gibt es nun Aufpflasterungen direkt unter der U-Bahn-Brücke, die es…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz | U-Bahn | Velorouten
Seit Monaten wurde an der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel gebaut. Vergangene Woche wurde nun endlich der Eingang des U-Bahnhofs wiedereröffnet und die dortige Treppe ist wieder nutzbar. Seit dem letzten Sommer hatten Anwohner*innen sowie Schüler*innen und Lehrer*innen des…
Barrierefrei | Fraktion | Mobilität | News | Ohlsdorf | Thorsten Schmidt | U-Bahn
Der Hauptausschuss hat in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag den Weg frei gemacht für die Aufnahme Groß Borstels in das Rahmenprogramm Integrierte Stadtentwicklung (RISE). Dadurch ist die Grundlage dafür geschaffen worden, dass in den kommenden siebeneinhalb Jahren…
Aufenthaltsqualität | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Groß Borstel | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Im Baugebiet Mesterkamp sollen unterschiedliche Beleuchtungsvarianten im Rahmen eines Pilotprojektes getestet werden. Ziel ist, mehr Sicherheit und Komfort für Fußgänger*innen im Bezirk Hamburg-Nord zu ermöglichen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Mobilitätsausschuss…
Barmbek | Fraktion | Fußverkehr | Marcel Bulawa | Mobilität | News | Senior*innen | Verkehrssicherheit
Das Verkehrs-Kuriosum ist in der ganzen Stadt bekannt: Die Sierichstraße mit ihrem täglich zweifachen Richtungswechsel. Weniger bekannt ist leider, dass gerade Menschen mit Geh- und Sehbehinderungen unter dieser Regelung zu leiden haben. GRÜNE und SPD in der Bezirksversammlung…
Barrierefrei | Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Thorsten Schmidt | Uhlenhorst | Verkehrssicherheit | Winterhude
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]