Der barrierearme Ausbau des Alsterwanderweges hat Mitte April begonnen. Für die Zeit bis zur Fertigstellung wurden jetzt extra dafür konzipierte Hinweisschilder aufgestellt, um mobilitäts-eingeschränkte Bürger*innen rechtzeitig auf unüberwindbare Hindernisse hinzuweisen. Damit…
Alsterdorf | Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | News
Das Bezirksamt Hamburg-Nord gab nun bekannt, dass endlich am Alsterwanderweg gebaut wird! Damit startete ein vier Jahre dauernder Prozess, an dessen Ende ein etwa 4,5 km langer Abschnitt des Alsterwanderwegs zwischen Winterhude und Ohlsdorf barrierearm erlebbar sein wird. …
Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Gewässer | Katrin Hofmann | News
Der Senat hat heute das Bezirksamt Hamburg-Nord angewiesen, für die Fläche Diekmoor nahe der U-Bahnstation Langenhorn-Nord einen Bebauungsplan zu entwickeln. Dabei sollen 700 Wohnungen entstehen. Ein Großteil davon soll öffentlich gefördert und damit für breitere…
Bebauungsplan | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | Langenhorn | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Aufgrund des steigenden Modernisierungs- und Sanierungsbedarfs im Stadtteil Hohenfelde hat der Stadtentwicklungsausschuss das Bezirksamt Hamburg-Nord beauftragt, eine Städtebauliche Erhaltungsverordnung für den Bereich zwischen Eilenau, Kuhmühle, Güntherstraße und Wartenau…
Bebauungsplan | Fraktion | Hohenfelde | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat auf Initiative von GRÜN-Rot weitere 35.000 Euro für die Aktion „Frühblüher als Frühjahrsnahrung für die Bienen“ bewilligt. Mit diesen Mitteln werden über das Gebiet des Bezirks verteilt kleinere Grünflächen im öffentlichen Raum mit…
Aufenthaltsqualität | Bienen | Christoph Reiffert | Fraktion | Hohenfelde | News | Stadtgrün | Umwelt
Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilte heute mit, dass eine Städtebauliche Erhaltungsverordnung für die Häuser in den Eppendorfer Straßen Im Winkel und Kösterstraße erlassen wurde. Damit sind für den Abriss und den Umbau der geschützten Häuser Genehmigungen notwendig. Timo B.…
Eppendorf | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
In der kommenden Woche (18.9.) startet die frühzeitige Beteiligung zum Bebauungsplan Uhlenhorst 4 (Mundsburger Damm). Mit dem neuen Plan wird die Fläche der ehemaligen Tankstelle zwischen Mundsburger Damm und Hartwicusstraße neu entwickelt werden. In einem städtebaulichen…
Bebauungsplan | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Uhlenhorst
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss wurde gestern der nächste Schritt für die Einrichtung von drei Sozialen Erhaltungsverordnungen für die Gebiete Barmbek-Nord, Barmbek-Süd und die Jarrestadt beschlossen. In einer Untersuchung wurden die Voraussetzungen geprüft und…
Barmbek | Mieten | News | Timo B. Kranz | Wohnraumschutz
Im Westen von Hamburg-Nord prägen Stadthäuser, Gründerzeitbauten, Reformarchitektur und Klinkerbauten das Stadtbild. Um die historischen Ensembles zu erhalten, plant der Bezirk die Aufstellung von drei städtebaulichen Erhaltungsverordnungen. Alle drei dafür vorgesehenen…
Eppendorf | Hoheluft-Ost | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Winterhude
Nach der Öffentlichkeitsbeteiligung vor Ort im vergangenen Oktober wurde nun der Entwurf für die Neugestaltung des Elsässer Platzes veröffentlicht. Dieser sieht eine Zweiteilung des Platzes vor, bei der südöstlich des Marktmeisterhäuschens weiterhin Parken möglich ist. Auf der…
Aufenthaltsqualität | Bürger*innenbeteiligung | Dulsberg | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News
GRÜNER interaktiver Infoabend in der City - für alle Interessierten, neuen Mitglieder und alle, die schon länger dabei sind und nun sich aktiv(er) bei den GRÜNEN [...]
Entfällt!Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]