Alsterdorf, Personalreferentin, geboren 1972
Sprecherin für Groß Borstel
Wahlkreisabgeordnete Alsterdorf, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Groß Borstel
Ausschüsse:
Du hast eine Frage?
So kannst du mich erreichen:
katrin.hofmann@ gruene-nord.de
Weiteres Engagement:
Katrin ist seit 2019 Mitglied der GRÜNEN Fraktion Hamburg-Nord. Im Interview erzählt sie, warum sie Bezirkspolitik macht und welches Vorhaben sie schon seit 20 Jahren vor sich her schiebt.
Ausgewählte Kategorie: Aufenthaltsqualität
Der barrierearme Ausbau des Alsterwanderweges hat Mitte April begonnen. Für die Zeit bis zur Fertigstellung wurden jetzt extra dafür konzipierte Hinweisschilder aufgestellt, um mobilitäts-eingeschränkte Bürger*innen rechtzeitig auf unüberwindbare Hindernisse hinzuweisen. Damit…
Alsterdorf | Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Katrin Hofmann | News
Das Bezirksamt Hamburg-Nord gab nun bekannt, dass endlich am Alsterwanderweg gebaut wird! Damit startete ein vier Jahre dauernder Prozess, an dessen Ende ein etwa 4,5 km langer Abschnitt des Alsterwanderwegs zwischen Winterhude und Ohlsdorf barrierearm erlebbar sein wird. …
Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Gewässer | Katrin Hofmann | News
Wir sind dieses Jahr beim Stadtteilfest KulturBewegt! mit einem Infostand dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in Kontakt zu treten, [...]
Wie jedes Jahr sind wir auch in diesem mit einem Infostand auf dem Stadtteilfest Groß Borstel dabei. Straßenfeste sind immer eine schöne Gelegenheit, mit Bürger*innen in [...]
Beim nächsten Treffen tauschen wir uns lösungsorientiert zu Themen wie z.B. Frauen in Führung, Kulturwandel oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz aus. 🔸 Einstieg mit [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]