Menü
Jahrgang 1985
Mitglied im Fraktionsvorstand
Vorsitzende des Unterausschusses Bau des Regionalausschusses Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde, Dulsberg
Sprecherin für Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss
Kontakt:simone.dornia(at)gruene-nord.de
Persönlich: Geboren und aufgewachsen bin ich in Bergedorf. Nach einem Umweg über Hamm-Süd bin ich 2010 nach Barmbek-Nord gezogen. Trotz der vielen Veränderungen hat der Stadtteil seinen Charakter als ehemaliges Arbeiterviertel behalten. Hier begegnen sich Studierende, junge Familien und Alteingesessene mit Respekt und Interesse füreinander.
Beruflich bin ich Mitarbeiterin im Bereich Datenschutz in einer Hamburger Behörde. In meiner Freizeit studiere ich Verwaltungswissenschaften an einer Fernuniversität. Wenn es die Zeit zulässt, spaziere ich gerne durch unseren schönen Bezirk oder auch mal an der Elbe entlang.
Politisch: Schon immer bin ich politisch interessiert. Ersten Kontakt zur Lokalpolitik in Hamburg-Nord hatte ich im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur U5. Nach der Bundestagswahl 2017 bin ich Mitglied bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geworden. Seit 2018 bin ich Beisitzerin im Kreisvorstand Hamburg-Nord und seit 2019 Mitglied in der Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Hier bin ich seit 2020 Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand. In der Bezirksversammlung bin ich Mitglied im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg, in dem dazugehörigen Unterausschuss Bau, im Stadtentwicklungsausschuss und im Hauptausschuss. Zudem vertrete ich den Bezirk Hamburg-Nord in der Kommission für Bodenordnung und der Kommission für Stadtentwicklung auf Landesebene.
Programmatisch: Meine Mitgliedschaft in den Ausschüssen sind mit Bedacht gewählt. Ich möchte mich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen. Damit unser Bezirk seinen Charakter behält, ist es mir ein Anliegen, dass Wohnen bezahlbar bleibt und niemand an den Stadtrand verdrängt wird. Ich möchte mich daher auf allen Ebenen dafür einsetzen, dass sozialer Wohnungsbau klug und grün umgesetzt wird. Auf den wenigen Flächen, wo Wohnungsbau erfolgen kann, sollen die Bürger*innen beteiligt werden, um bedarfsgerechte Quartiere zu entwickeln.
Dafür möchte ich mich in Nord stark machen:
Ausgewählte Kategorie: Verkehrssicherheit
Auch wenn der Umbaubeginn an der Krausestraße leider noch ungewiss ist, steht eines jetzt fest: Schon vorab werden provisorische Radfahrstreifen auf der Fahrbahn eingerichtet. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord hervor. Seit Jahren…
Barmbek | Dulsberg | Fraktion | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Verkehrssicherheit
Auf der Fahrt zwischen Mundsburger Damm und Winterhuder Weg heißt es in Zukunft überwiegend „Runter vom Gas“. Denn mit der Einrichtung von zwei neuen Tempo-30-Strecken auf der Papenhuder Straße und ihrer Verlängerung, dem Hofweg, wird die Hauptgeschäftsstraße der Uhlenhorst nun…
Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Straßen | Tempo 30 | Thorsten Schmidt | Uhlenhorst | Verkehrssicherheit
Nach zwei Jahren und beim zweiten Versuch waren GRÜNE und SPD mit ihrem Antrag erfolgreich: Es wird eine Ampel an der Fuhlsbüttler Straße Höhe Quartier 21 geben. Die Polizei bestätigte, dass es sich hier um einen Unfallschwerpunkt handelt.
Barmbek | Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Verkehrssicherheit
Der Radweg an der Hamburger Straße wird sicherer. An der für Radfahrer*innen problematischen Kreuzung Hamburger Straße/Heitmannstraße wird eine zusätzliche Fahrradampel installiert. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hatte der Regionalausschuss…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Simone Dornia | Straßen | Velorouten | Verkehrssicherheit
In Barmbek-Nord sind weitere 700 Meter Radfahrstreifen fertiggestellt worden. Seit kurzem können Radfahrer*innen auf dem Wiesendamm zwischen Hufnerstraße und Saarlandstraße sicher und bequem auf einem eigenen Weg fahren. Die Gehwege wurden ebenfalls verbreitert und saniert.…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Parken | Radfahrstreifen | Simone Dornia | Straßen | Verkehrssicherheit
- Mit Anmeldung - Info und Diskussion mit Thorsten Schmidt, Stellv. Vorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion HH-Nord Susan de Vrée, Co-Sprecherin des GRÜNEN Ortsverbands Norderstedt und weiteren Expert*innen aus der Radschnellweg-Praxis Moderation:…
Fahrrad | Fraktion | News | Simone Dornia | Thorsten Schmidt | Veranstaltung | Verkehrssicherheit
Am vergangenen Montag beschloss der Regionalausschuss, dass die Querung der Fuhlsbüttler Straße auf Höhe des Quartier 21/ Alfred-Johann-Levy-Straße sicherer werden soll. GRÜNE und SPD hatten einen entsprechenden Antrag eingebracht, nachdem es Beschwerden von Bürger*innen gab. …
Barmbek | Daniela Dalhoff | Fraktion | Fußverkehr | News | Simone Dornia | Verkehrssicherheit
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]