Ausgewählte Kategorie: Sport
Im September startete am neuen Gymnasium am Grellkamp in Langenhorn der Schulbetrieb. Für die geplante Aula eröffnet sich jetzt die Möglichkeit, sie außerhalb des Schulbetriebes nicht nur als Versammlungsort zu nutzen, sondern den Boden so zu gestalten, dass er auch für den…
Bildung | Fraktion | Jugend | Jugendliche | Kinder | Langenhorn | News | Schule | Sport | Timo B. Kranz
Um den Kauf fairer Sportkleidung zu fördern, stellt die Bezirksversammlung auf Initiative von GRÜNEN und SPD 10.000 Euro für Sportvereine und -gruppen bereit. Mit einem Antrag können sich die Sportorganisationen bis zu 50 Prozent der Anschaffungskosten erstatten lassen. Oliver…
Mannschaftssport ist beliebt, doch die Vereine haben zunehmend Probleme, dem Ansturm an Interessierten gerecht zu werden. Das betrifft auch den SC Victoria. Deshalb plant der Verein mehr Sportflächen zu schaffen, indem er eine mehrstöckige Freilufthalle neben dem Stadion…
Eppendorf | Fraktion | Haushalt | News | Sport | Sportplätze | Timo B. Kranz
Ursprünglich sollten die beiden Gebäude des neuen Sportzentrums an der Habichtstraße mit Gründächern versehen werden. Doch durch die gestiegenen Baukosten reichen die Mittel nur noch für eines der Dächer. GRÜNE und SPD beantragen nun die Übernahme der nicht gedeckten Kosten in…
Barmbek | Christoph Reiffert | Dachgrün | Fraktion | Haushalt | Klima | Klimawandel | News | Sondermittel | Sport | Sportplätze | Stadtklima
Der Sportverein HTB62, Betreiberin des Kiwittsmoor-Bads in Langenhorn, setzt seine vielfältigen Maßnahmen zur Modernisierung des „Kiwis“ fort. Aktuell möchte der Verein die Beachvolleyballfelder sanieren und ausbauen, auch der Trendsport Beachsoccer wird künftig möglich sein.…
Fraktion | Langenhorn | News | Sport | Timo B. Kranz
Im Rahmen der Umgestaltung in der Hohenfelder Bucht soll das Bootshaus des Hamburger Kanu Clubs abgerissen und an anderer Stelle neu errichtet werden. Damit soll Platz für einen barrierefreien Zugang zur Alster entstehen. Die Bezirkspolitik unterstützt nun die Planung des neuen…
Aufenthaltsqualität | Fraktion | Haushalt | Hohenfelde | Inklusion | News | Simone Dornia | Sondermittel | Sport | Uhlenhorst
Die Bezirksversammlung im März startet außerhalb der Tagesordnung. Der Anlass ist ausgesprochen traurig. Wenige Tage zuvor erschütterte ein Attentat in der Gemeinde der Zeugen Jehovas den Stadtteil Alsterdorf und die Bürger*innen der Stadt. Am Rande eines Gottesdienstes…
Fraktion | Geflüchtete | Geschichtswerkstätten | Integration | Interkultur | Isabel Permien | Katrin Hofmann | News | Parken | Sondermittel | Sport
Die Bezirksversammlung ermöglicht seit 2015 durch Fördermittel Sportangebote für Schutzsuchende. Durch die sich aktuell verschlimmernde Weltlage reißen die Ankünfte von Schutzsuchenden in Hamburg nicht ab. Auf Antrag von GRÜNEN und SPD hat die Bezirksversammlung deshalb…
Fraktion | Geflüchtete | Haushalt | Integration | News | Sport
Gestiegene Baukosten hatten ein weiteres Projekt in Hamburg-Nord gefährdet – den Neubau der Kanufreizeitstätte am Alten Teichweg. Auf Initiative von GRÜNEN und SPD hat die Bezirksversammlung nun die Finanzierungslücke von 150.000 Euro geschlossen. Der Bezirk übernimmt dabei mit…
Barmbek | Dulsberg | Fraktion | Haushalt | Jugend | Jugendliche | Kinder | News | Sport
Das Borgwegstadion wurde im Sommer 2022 mit Kunstrasen ausgestattet. Zeitgleich war die Installation einer neuen Beleuchtungsanlage mit energiesparenden LED geplant, die zum Jahreswechsel fertiggestellt sein sollte. Wegen Verzögerungen kann der Platz nun nur bei Tageslicht…
Fraktion | News | Sport | Sportplätze | Winterhude
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]