Ausgewählte Kategorie: Fahrradbügel
Monatelang wurde gearbeitet, nun ist so gut wie alles fertig: Am Borgweg wurde praktisch alles umgebaut. Den Fußgänger*innen steht nun mehr Platz zur Verfügung, da der Radverkehr auf Radfahrstreifen geführt wird. Die Busse halten alle direkt vor dem U-Bahn-Eingang. Und die…
Bäume | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Fußverkehr | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Stadtgrün | Thorsten Schmidt | Winterhude
In Kürze wird das B+R Fahrradparken an der S-Bahn Haltestelle Alte Wöhr eröffnet. Neben einem Fahrrad-Parkhaus mit Mietplätzen gibt es einen großen doppelstöckigen Fahrradständer. Insgesamt stehen damit 116 Stellplätze, davon 20 gesicherte, für Fahrräder zur Verfügung. Die…
Barmbek | E-Mobilität | Fahrradbügel | Fraktion | News | Parken | S-Bahn | Simone Dornia
Das Stavenhagenhaus ist das Herzstück Groß-Borstels und dient den Bürger*innen des Stadtteils als Treffpunkt für eine große Zahl verschiedener Aktivitäten. Viele Menschen kommen mit dem Fahrrad und fanden bis vor Kurzem an den wenigen vorhandenen Fahrradständern keinen Platz.…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | Mobilität | News
Mitte April einigten sich die SPD- und die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit der Volksinitiative Radentscheid auf eine ganze Reihe von Verbesserungen für den Radverkehr in Hamburg. Maßnahmen wie inklusiver Radverkehr, Schulradwegnetze, Ausbau von Bezirksrouten und Fahrradparken…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Die Osterbekstraße in Barmbek-Süd liegt sehr ruhig im Grünen, direkt am Kanal und zudem fährt dort kaum ein Auto. Leider jedoch auch kaum ein Fahrrad, da sie bislang weitgehend mit Kopfsteinpflaster ausgestattet ist. Dies zu ändern soll für das Bezirksamt nun Priorität haben.…
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Thorsten Schmidt
Am U-Bahnhof Langenhorn Nord sind nun die umfangreichen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Fertigstellung der Veloroute 4 und dem Bike+Ride-Konzept endlich abgeschlossen. Neben Schutz- und Radfahrstreifen gibt es nun Aufpflasterungen direkt unter der U-Bahn-Brücke, die es…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz | U-Bahn | Velorouten
Der Ausschuss für Mobilität hat am Mittwochabend auf Antrag von GRÜN-Rot beschlossen, dass künftig ein Zuschuss von bis zu 3.500 € für das Aufstellen privater Fahrradhäuschen im öffentlichen Raum gezahlt wird. Damit wird die Höhe der Förderung für das Radparken an die der…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Thorsten Schmidt
Man kommt mit dem Rad am Bahnhof an und würde am liebsten direkt zur S-Bahn runterlaufen. Aber erst muss ein Platz zum Anschließen des Fahrrads gesucht werden. Die erste S-Bahn ist dann schon mal weg! Das könnte am S-Bahnhof Rübenkamp demnächst der Vergangenheit angehören, denn…
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | News | S-Bahn | Thorsten Schmidt
Mitte November wurden die ersten 88 neuen Stellplätze an Fahrradbügeln an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße fertiggestellt. In weiteren Bauabschnitten folgen noch etwa 180 weitere Abstellmöglichkeiten an Bügeln sowie ein Fahrradparkhaus auf der Südseite der U-Bahn mit…
Eppendorf | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | News | U-Bahn
In der letzten Sitzung des Regionalausschusses Eppendorf-Winterhude wurden die Pläne für den Ausbau der Rad-Abstellstation am U-Bahnhof Lattenkamp im Rahmen des Bike+Ride (B+R) Konzepts vorgestellt. Baustart ist im Oktober 2019. Ziel des Vorhabens ist es, die aktuell…
Fahrradbügel | News | U-Bahn | Winterhude
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
An diesem laden wir alle neuen Mitglieder und Interessierte herzlich zu unserem Neumitglieder- und Interessiertenabend ein. Wegen Bauarbeiten in der Geschäftsstelle [...]
Im Mittelpunkt steht der Austausch zu frauenpolitischen Themen. Wir freuen uns, wenn alle, die Lust haben, ein für sie wichtiges Buch rund um das Thema [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]