Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Am vergangenen Montag stellte das Bezirksamt Hamburg-Nord in einer gut besuchten Digitalveranstaltung modifizierte Pläne zur Sanierung der Tangstedter Landstraße vor. Gegenüber dem ersten Planvorschlag blieben nun von etwa 240 Parkplätzen bis zu 143 übrig – zuvor wären es nur…
Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Langenhorn | News | Parken | Radfahrstreifen | Straßen | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Das Bezirksamt Hamburg-Nord gab nun bekannt, dass endlich am Alsterwanderweg gebaut wird! Damit startete ein vier Jahre dauernder Prozess, an dessen Ende ein etwa 4,5 km langer Abschnitt des Alsterwanderwegs zwischen Winterhude und Ohlsdorf barrierearm erlebbar sein wird. …
Aufenthaltsqualität | Barrierefrei | Fraktion | Fußverkehr | Gewässer | Katrin Hofmann | News
Endlich ist es so weit! Die Planungen für die neue U-Bahnlinie sind weit fortgeschritten und Hamburg-Nord kann sich auf einen neuen Anschluss an die Innenstadt und den Westen der Stadt freuen. Allein in Hamburg-Nord werden sieben neue Haltestellen entstehen. Mit dem Bau des…
Der barrierefreie Umbau der denkmalgeschützten U1-Haltestelle Hudtwalckerstraße findet 2022/23 statt. Die Hochbahn AG stellte entsprechende Pläne im Regionalausschuss vor. Es wird ein neuer Eingang an der Westseite des Bahndamms gebaut, der mit einem Aufzug und einer zweiten…
Barrierefrei | Bus | Fraktion | HVV | News | U-Bahn | Winterhude
Der Eppendorfer Weg wird auf einem weiteren Teilstück verkehrsberuhigt – zwischen 22 und sechs Uhr gilt aus Lärmschutzgründen zwischen Hoheluftchaussee und Neumünsterscher Straße nun Tempo 30. Die Polizei gab damit einem Antrag von Anwohner*innen statt, weil sie zur Nachtzeit…
Fahrrad | Fraktion | Hoheluft-Ost | Lärmschutz | Mobilität | News | Tempo 30 | Thorsten Schmidt
Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen – mit Pop-up-Bikelanes in Eppendorfer Landstraße, Lenhartzstraße, Eppendorfer Baum und Lehmweg sollen Radfahrer*innen eigene Radfahrstreifen erhalten. Die Gehwege werden zu echten Schutzzonen für Fußgänger*innen. Ein…
Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Geschütze Radfahrstreifen | HamburgwirdFahrradstadt | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Thorsten Schmidt | Verkehrssicherheit
Kein Vorbeischrammen an parkenden Autos mehr: In der Heider Straße (Hoheluft-Ost) werden die Gehwege nun endlich besser nutzbar. Das geht aus einer Drucksache des Bezirksamts für die kommende Sitzung des Regionalausschusses hervor. Möglich wird die Verbreiterung des Gehwegs…
Fraktion | Fußverkehr | Hoheluft-Ost | News | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion wird geprüft, ob ein Schwerbehindertenparkplatz im Einkaufsdorf Klein Borstel eingerichtet werden kann. Das beschloss der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung. Damit hätten es Kund*innen, die nicht gut zu Fuß sind, künftig leichter,…
Barrierefrei | Fraktion | Mobilität | News | Ohlsdorf | Parken
Es ist geschafft: Seit kurzem stehen die „Zone 30“-Schilder in der Semperstraße. Nachdem vor über einem Jahr der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen hatte, für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße…
Fraktion | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude
Auf vielfachen Wunsch der Bewohner*innen soll das Kellinghusen-Quartier großräumig verkehrsberuhigt werden. Ein entsprechender GRÜN-Roter Antrag wurde in der vergangenen Sitzung des Regionalausschusses mit den Stimmen der Koalition gegen Stimmen der CDU/FDP angenommen. Der…
Eppendorf | Fahrradstraße | Fraktion | Fußverkehr | Lärmschutz | Mobilität | News | Tempo 30 | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]