Ausgewählte Kategorie: News
Man kommt mit dem Rad am Bahnhof an und würde am liebsten direkt zur S-Bahn runterlaufen. Aber erst muss ein Platz zum Anschließen des Fahrrads gesucht werden. Die erste S-Bahn ist dann schon mal weg! Das könnte am S-Bahnhof Rübenkamp demnächst der Vergangenheit angehören, denn…
Barmbek | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | News | S-Bahn | Thorsten Schmidt
Auf Antrag von GRÜN-Rot im Regionalausschuss beschloss dieser einstimmig, die Polizei aufzufordern, für die Ohlsdorfer Straße Tempo 30 anzuordnen. Da rund um die Einmündung Ulmenstraße gleich drei Kitas beheimatet sind, soll dort künftig langsamer gefahren werden. Sina Imhof,…
Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Kinder | News | Tempo 30 | Winterhude
Die Zufahrt zur öffentlichen Aussichtsplattform Holtkoppel soll im Sommer 2020 für 6 Monate probehalber am Wochenende und an Feiertagen für den Kfz-Verkehr gesperrt werden. Dies hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen. Timo B. Kranz, GRÜNER…
Aufenthaltsqualität | Fahrrad | Flughafen | Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | News | Parken | Timo B. Kranz
Endlich fertig! Seit Anfang Dezember ist die monatelange Baustelle Hudtwalckerstraße/Bebelallee/Sierichstraße wieder für den Verkehr frei gegeben. Besonders können sich die Radler*innen freuen: Das Ziel des Umbaus, die beliebte Fahrradstraße Leinpfad besser mit der Bebelallee…
Barrierefrei | Fußverkehr | News | Radfahrstreifen | Thorsten Schmidt | Velorouten | Winterhude
Wer morgens auf dem Weg zum UKE ist, sieht es täglich: Radler*innen und Autos drängen sich in großer Zahl gemeinsam auf der Fahrbahn durch die Martinistraße. Da Tempo 50 gilt, überholen die Autos oft, Radelnde fühlen sich bedrängt. Das soll nun ein Ende haben: Einen…
Barrierefrei | Eppendorf | Fahrrad | Fraktion | Kinder | News | Schule | Tempo 30 | Thorsten Schmidt
Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat in seiner letzten Sitzung auf Basis eines GRÜN-roten Antrags einstimmig beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Priscilla Owosekun-Wilms, Vorsitzende des…
Im Graumannsweg in Hohenfelde gilt schon bald Tempo 30. Das teilte die Polizei in der letzten Sitzung des Regionalausschusses mit. Grund ist der Radfahrstreifen, der es Radfahrer*innen ermöglicht, auch entgegen der Einbahnrichtung durch den Graumannsweg zu fahren. Zu deren…
Fahrrad | Fraktion | Hohenfelde | Mobilität | News | Radfahrstreifen | Tempo 30 | Verkehrssicherheit
Mitte November wurden die ersten 88 neuen Stellplätze an Fahrradbügeln an der U-Bahn-Haltestelle Kellinghusenstraße fertiggestellt. In weiteren Bauabschnitten folgen noch etwa 180 weitere Abstellmöglichkeiten an Bügeln sowie ein Fahrradparkhaus auf der Südseite der U-Bahn mit…
Eppendorf | Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | News | U-Bahn
„Es bestehen keine Bedenken, die Dithmarscher Straße in die bereits vorhandene Tempo-30-Zone zu integrieren.“ Mit diesem Satz antwortet die Polizei auf eine entsprechende GRÜN-Rote Forderung, die der Regionalausschuss im September einstimmig beschlossen hatte. Die Koalition…
Barmbek-Süd erhält an der Einmündung Herderstraße/Schumannstraße einen zusätzlichen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen). Der Radweg wird dort rot markiert. Das teilte die Straßenverkehrsbehörde dem Regionalausschuss zur Sitzung am 18.11.2019 mit. Daniela Dalhoff, Sprecherin der…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
United by music: Der Slogan unterstreicht perfekt die Werte der Inklusion, Gleichheit und Vielfalt durch Musik. Am 17. Mai 2025 findet das Finale des Eurovision Song [...]
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) ist das höchste Gremium der GRÜNEN Nord. Sie bestimmt die politische Richtung und beschließt über den Haushalt.Sie beschließt über [...]
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]