Ausgewählte Kategorie: News
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende hat die Ampelschaltungen an Kuhmühle und Mühlendamm geändert. Damit soll nachts künftig besser verhindert werden, dass die Ampel genau beim Eintreffen eines Fahrzeugs auf Rot springt. Einen entsprechenden Antrag hatten GRÜNE und SPD…
Barmbek | Lärmschutz | News | Simone Dornia | Tempo 30
Bahnfahren mit Rollstuhl, Kinderwagen oder einfach mal das Rad mitnehmen? Am U-Bahnhof Fuhlsbüttel-Nord ist das jetzt viel einfacher – denn die Station hat einen neuen Lift bekommen! „Der Fahrstuhl ist besonders bequem für Rollstuhlfahrer*innen, denn man fährt einfach durch…
Barrierefrei | Fraktion | Fuhlsbüttel | Mobilität | News | Timo B. Kranz | U-Bahn
Seit heute ist der neue Aufzug in der U-Bahn-Haltestelle Klein Borstel in Betrieb. Monatelang wurde der Bahnhof umgebaut, saniert und modernisiert. Nun können Menschen mit Handicaps oder mit Kinderwagen bequem den hochgelegenen Bahnsteig erreichen. Katrin Hofmann, stellv.…
Barrierefrei | Fraktion | HVV | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Ohlsdorf | U-Bahn
Aufgrund eines gemeinsamen Antrags von GRÜNEN und SPD fordert die Bezirksversammlung Hamburg-Nord einstimmig, dass der Weg entlang der Tarpenbek in Langenhorn wieder verkehrssicher hergestellt und für die Langenhorner*innen zum Wandern freigegeben wird. Der „Arbeits- und…
Fraktion | Fußverkehr | Langenhorn | Mobilität | News | Timo B. Kranz
Die GRÜNE Fraktion freut sich über zwei nun veröffentlichte Verkehrsplanungen: Vielen Langenhorner*innen bestens bekannt sind die Schlaglöcher auf der Tangstedter Landstraße bzw. die „Buckelpiste“ des örtlichen Radwegs. Daher will das Bezirksamt die komplette Straße instand…
Fahrrad | Fußverkehr | Katrin Hofmann | Langenhorn | Mobilität | News | Radfahrstreifen
Das Stavenhagenhaus ist das Herzstück Groß-Borstels und dient den Bürger*innen des Stadtteils als Treffpunkt für eine große Zahl verschiedener Aktivitäten. Viele Menschen kommen mit dem Fahrrad und fanden bis vor Kurzem an den wenigen vorhandenen Fahrradständern keinen Platz.…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fraktion | Groß Borstel | Katrin Hofmann | Mobilität | News
Täglich geraten Menschen im Rollstuhl oder Seniorinnen mit Rollator und Radler*innen auf den Gehwegen der Sierichstraße aneinander. Doch die Verkehrsbehörde teilt nun mit, dies sei ein „verkehrssicherer Zustand“, Verbesserungen seien zur Zeit nicht vorgesehen, es gäbe auch für…
Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Timo B. Kranz | Uhlenhorst | Verkehrssicherheit | Winterhude
Abgelehnt wurde die Forderung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord, Tempo 30 vor den Kitas in der engen Ohlsdorfer Straße anzuordnen. Zur Begründung hieß es wie gewohnt, dies würde den Busverkehr zu sehr beeinträchtigen. Noch kurz vor der Bürgerschaftswahl im Februar hatte…
Fraktion | Kinder | Mobilität | News | Tempo 30 | Timo B. Kranz | Verkehrssicherheit | Winterhude
Mitte April einigten sich die SPD- und die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit der Volksinitiative Radentscheid auf eine ganze Reihe von Verbesserungen für den Radverkehr in Hamburg. Maßnahmen wie inklusiver Radverkehr, Schulradwegnetze, Ausbau von Bezirksrouten und Fahrradparken…
Fahrrad | Fahrradbügel | Fahrradstraße | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | Katrin Hofmann | Mobilität | News | Verkehrssicherheit
Die autofreie Promenade zwischen Lerchenfeld und Richardstraße auf der Uhlenhorst kann endlich gebaut werden. Traurige Berühmtheit hatte die Promenade erlangt, als der Durchweg von der Leo-Leistikow-Allee zur Richardstraße durch einen Bretterzaun versperrt wurde. Nun hat das…
Barmbek | Fahrrad | Fraktion | Fußverkehr | Mobilität | News | Uhlenhorst
Nach dem Wahlkampf: Wir laden alle Engagierten herzlich zur Wahlkampfnachlese ein! Was war gut? Was geht besser? Und: Wie geht’s weiter? So viel Aktive wie in diesem [...]
Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]