Ausgewählte Kategorie: Daniela Clément
Schon ein Blick auf die Tagesordnung war im September interessant: Die Koalition aus SPD, CDU und FDP brachte als einzige „Idee“ ein, den Bürgerbescheid „Stand up Winterhude“ vom Tisch zu fegen. Drei Fraktionen, null politische Vision – auf die Formel kann man das wohl bringen.…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Christoph Reiffert | Daniela Clément | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz
Solaranlagen auf dem Dach und eine Wärmepumpe vor der Tür? In der Frank’schen Siedlung wird die klimafreundliche Sanierung der knapp 100 Jahre alten Häuser zum Hürdenlauf. Denn die rund 550 Reihenhäuser stehen unter Denkmalschutz. Und der blockiert bisher in vielen Fällen mit…
Daniela Clément | Energiewende | Fraktion | News | Ohlsdorf | Stadtentwicklung
Besichtigung des historischen Reihenhauses von Daniela Clément in der Frank’schen Siedlung, zusammen mit Isabel Permien, Vorsitzende der Bezirksversammlung und Sprecherin für Kultur in Hamburg-Nord. Termin: Sonntag, 14.9.2025, 11-12 Uhr Ort: Klein Borstel (Adresse nach…
Daniela Clément | Energiewende | Fraktion | Isabel Permien | News | Ohlsdorf | Stadtentwicklung
Diekmoor: Ein Projekt wird abgewickelt Da war er also: der Stopp der Planung am Diekmoor, den hatten wir schon fast erwartet. Nach Teilen der Radroute Plus, der Neugestaltung des Louis-Braille-Platzes , dem Grünzug in der Jarrestadt und dem Fahrradparken im Komponistenviertel…
Bebauungsplan | Bezirksversammlung | Daniela Clément | Fraktion | Langenhorn | Nadja Grichisch | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Guten Tag zusammen, zählt außer mir eigentlich noch jemand mit? Die Wahlen waren am 9. Juni 2024. An dem Tag waren es 20 Grad in Hamburg-Nord und die GRÜNEN haben die meisten Stimmen bekommen. Das ist satte acht Monate her, umgerechnet 291 Tage am Tag der…
Bezirksversammlung | Bürger*innenbeteiligung | Daniela Clément | Fraktion | Geflüchtete | Langenhorn | News | Stadtentwicklung
Geld ist Macht – und noch immer sind Frauen finanziell deutlich schlechter abgesichert als Männer. Altersarmut, Gender Pay Gap und ungleiche Verteilung von Care-Arbeit [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]