Hier möchten wir Lösungsansätze und Strategien zur angemessenen Reaktion auf Hass und Hetze im Internet bereitstellen und Euch Mut machen, Euch nicht vor radikalen Kräften im Netz zu fürchten.

In einer Zeit, in der Plattform-Mechanismen gezielt ausgenutzt werden, um Falschinformationen zu verbreiten, ist es wichtig, dass wir uns als GRÜNE aktiv gegen diese Angriffe zur Wehr setzen. Wir sind häufig das Hauptziel von verbreiteten Falschzitaten und stehen im Fokus von Angriffen durch bezahlte Bots und koordinierte Anti-Gruppen.

Hass im Netz ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern eine politische Strategie, die darauf abzielt, bestimmte Gruppen mundtot zu machen. Insbesondere Frauen, migrierte oder queere Menschen sind von diesen Angriffen betroffen. Wir dürfen es nicht zulassen, dass diese Plattformen den Rechtsradikalen überlassen werden.

Vor diesem Hintergrund ist die GRÜNE Netzfeuerwehr eine wichtige Initiative, die aktiv gegen Desinformation und Hass im Netz vorgeht. Wir verteidigen GRÜNE Werte und eine offene demokratische Diskussionskultur, indem wir aufklären und Falschaussagen über Klimawandel und GRÜNE Politik entlarven. Wir starten Gegenrede und kommentieren gezielt gegen Hass und Hetze unter Beiträgen von GRÜNEN Politiker*innen auf Facebook und Instagram. Zudem melden wir Falschmeldungen sowie Hassreden und nutzen im Rahmen unserer Möglichkeiten auch den Rechtsweg.

Weitere Informationen und wie du mitmachen kannst, hier!

Gehe zur Netzfeuerwehr im Grünen Netz, hier!

Unsere Strategien:

  • Laut bleiben und ein sicheres Umfeld schaffen, indem wir auf kritische Beiträge konstruktiv reagieren.
  • Hass löschen und Wiederholungstäter konsequent blockieren.
  • Bei Straftaten anzeigen und Screenshots als Beweise sichern.
  • Solidarität zeigen, online und offline und, wenn nötig, professionelle Hilfe bei HateAid suchen.
  • Politischen Druck für stärkere Regulierung von Algorithmen und Plattformen ausüben.
  • Uns bei der Netzwerkfeuerwehr beteiligen, um unsere Beiträge positiver zu gestalten und Hass und Hetze schneller zu erkennen.

Nach oben

Termine GRÜNE Nord

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

GRÜNE Lounge

Die GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]

Mehr

Eröffnung der Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“

Am Montag, dem 08. Juli wird im Foyer des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Ausstellung „Rechte Gewalt in Hamburg von 1945 bis heute“ eröffnet. Zum Gedenken an Mehmet [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>