Ausgewählte Kategorie: Winterhude
Die Hockeyspieler*innen des THC Horn Hamm werden sich schon bald im Trockenen umziehen können. Der bisherige kleine überdachte Platz auf dem Hockeyplatz im Stadtpark wird durch die Anschaffung von zwei großen Schirmen deutlich erweitert. Im Moment können sich dort nicht alle…
Fraktion | News | Sport | Sportplätze | Winterhude
Der Vorstand des Hamburger Rugby-Verbands hat einen Plan zur grundlegenden Erneuerung seiner Anlage an der Saarlandstraße beschlossen. Auf Antrag der Fraktionen von GRÜNEN und SPD werden nun zur Ausstattung des Sportplatzes Saarlandstraße 34.067,26 € aus bezirklichen Mitteln…
Fraktion | News | Rugby | Sport | Winterhude
Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verabschiedete am Dienstagabend einstimmig einen Antrag, mit dem der Diebstahl des Stolpersteins für Paula Jacobson, der erst am 16. Oktober vor dem Gebäude Leinpfad 20A (Winterhude) verlegt worden war, verurteilt wird. …
Fraktion | Gedenken | gegenRechts | News | Timo B. Kranz | Winterhude
Seit einem Jahr stehen zwei provisorische Büchertauschregale in Winterhude und Uhlenhorst. Das Nachbarschaftsprojekt findet bei den Anwohner*innen viel Anklang. Deshalb ist es nun an der Zeit, für die Bücher zwei wetterbeständige und ganzjährig nutzbare Tauschregale zu…
Angelina Platz | Fraktion | Haushalt | News | Sondermittel | Uhlenhorst | Winterhude
Nachdem im November 2019 die ersten Wohnungen in den nördlichen Baufeldern des neuen Pergolenviertels in Winterhude an Mieter*innen und Eigentümer*innen übergeben wurden, sind nun auch die Arbeiten am öffentlichen Raum dort nahezu abgeschlossen. Gehwege, Fahrradbügel oder…
Aufenthaltsqualität | Bebauungsplan | Carsharing | E-Mobilität | Fahrradbügel | Fraktion | Mieten | News | Stadtentwicklung | Stadtrad | Thorsten Schmidt | Winterhude | Wohnungsbau
Nach anderthalb Jahren Vorlaufzeit rollen die Bagger, um die Beachvolleyball-Anlage im Stadtpark von fünf auf sechs Felder zu erweitern.
Fraktion | Isabel Permien | News | Sport | Winterhude
Das nördliche Ende der Maria-Louisen-Straße ist endlich verkehrsberuhigt. Die bisherige Tempo-30-Strecke vor der Heinrich-Hertz-Schule am Grasweg wurde jetzt bis zur Kreuzung Barmbeker Straße verlängert. Der Grund: Zwei Kitas haben jeweils ihren Eingang zur Maria-Louisen-Straße…
Fraktion | Mobilität | News | Tempo 30 | Verkehrssicherheit | Winterhude
Der Ausbau von Straßen und Wegen für einen sicheren Radverkehr wird in Hamburg weiter vorangetrieben. In Zukunft wird dieses Ziel dadurch gestärkt, dass Fahrradfahrer*innen auf eine kostenlose Station zur Radreparatur zurückgreifen können. Beim voranschreitenden…
Fahrrad | Fraktion | Mobilität | News | Winterhude
Noch bis zum 25. Juni können alle Hamburger*innen die Fortschreibung des Lärmaktionsplans lesen und kommentieren. Der Entwurf sieht vor, dass auf 22 weiteren Straßenabschnitten in Hamburg-Nord ab Mitte 2022 bzw. ab 2024 Tempo 30 nachts eingeführt wird. Bisher gibt es solche…
Barmbek | Christoph Reiffert | Dulsberg | Eppendorf | Fraktion | Fuhlsbüttel | Gesundheit | Langenhorn | Lärmschutz | Mobilität | News | Straßen | Tempo 30 | Uhlenhorst | Winterhude
Seit Eröffnung der Veloroute 5N im Winterhuder Pergolenviertel gilt an der Kreuzung mit dem Dakarweg Rechts-vor-Links. Radfahrende wurden so auf einer ihrer Hauptrouten regelmäßig ausgebremst. Das soll sich nach Vorstellung von GRÜNER und SPD-Fraktion nun ändern. Am…
Fahrrad | Fraktion | HamburgwirdFahrradstadt | News | Thorsten Schmidt | Velorouten | Verkehrssicherheit | Winterhude
An diesem Tag treffen wir uns digital mit Dr. Pablo Jost. Geplant ist, dass er uns in einem kurzen Input (ca. 30 Minuten) einen Einblick in den aktuellen Stand [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]