zum inhalt
Links
    HomeKontaktSucheImpressumDatenschutz
    GRÜNE Hamburg‑Nord
    Menü
    • Wir
      • Partei
      • Kreisvorstand
      • Spende
      • Fraktion
      • Bezirksabgeordnete
      • Ausschüsse
    • Themen
    • Service
      • Hamburg-Nord und die Ukraine
      • Equal Pay Day
      • Saatgut-Börse
      • Archiv der Fraktion
      • Newsletter
      • Download
      • Rettet die Bienen!
      • Satzung
    • Termine
    • Kontakt
    Grüne NordThemen
    25.05.2022

    40 Jahre GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord - Empfang und Live-Stream am 1.7.22

    Am 6.6.1982 wurden die GRÜNEN erstmals in die Bezirksversammlung Hamburg-Nord gewählt und eine GRÜNE Fraktion konstituierte sich - damals natürlich noch unter dem Namen GAL. Das wollen wir mit euch gebührend feiern, ganz besonders, da 2020 und 2021 d...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Priscilla Owosekun-Wilms Timo B. Kranz News Veranstaltung
    08.04.2022

    City Nord: Auf dem ehemaligen Postbank-Areal entstehen klimaschonende Wohnungen und neue Gewerbeflächen

    Der Stadtentwicklungsausschuss wurde in seiner vergangenen Sitzung über die bevorstehende öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Winterhude 72 informiert. Dahinter verbergen sich Pläne für das Areal im Nordwesten der City Nord, auf dem zuvor die Po...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Stadtentwicklung Bebauungsplan Wohnungsbau Winterhude
    25.03.2022

    Einigung im Streit um die Grünfläche am Eppendorfer Mühlenteich - Bezirksversammlung und Bürgerinitiative schließen Kompromiss

    Vor einem Jahr startete die Initiative „Eine Grünfläche für alle“ ein Bürgerbegehren. Ziel war der Erhalt des alten Schulspielplatzes am Eppendorfer Mühlenteich als öffentliche Grünfläche. Nach intensiven Gesprächen zwischen Bezirksamt, Initiative, dem Sportverein W.E.T. und den Mehrheitsfraktionen von GRÜNEN und SPD konnte jetzt eine Einigung erzielt werden. In ihrer gestrigen Sitzung hat die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, das Bezirksamt zu bitten, den Bebauungsplan Eppendorf 26/Alsterdorf 23 entsprechend anzupassen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz News Sport Sportplätze Eppendorf Park Stadtgrün Bürger*innenbeteiligung
    24.03.2022

    Beleuchtung Tweeltenmoor: Moderne LED-Leuchten sorgen für mehr Helligkeit zwischen Kiwittsmoor und Holitzberg

    Im vergangenen Jahr hatte der Regionalausschuss FOLAG auf Anregung der CDU einstimmig eine Verbesserung der Beleuchtung des Weges „Tweeltenmoor“ in Langenhorn gefordert. Dieser verbindet die Straßen Kiwittsmoor und Holitzberg. Nach einer positiven Stellungnahme der GRÜNEN Verkehrsbehörde sind die neuen LED-Leuchten nun aufgestellt worden.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Fußverkehr Straßen Verkehrssicherheit News Langenhorn
    25.02.2022

    Eine Gedenktafel für die Wolfgang-Borchert-Siedlung

    Vor 75 Jahren wurde „Draußen vor der Tür“ erstmals als Hörspiel vom Nordwestdeutschen Rundfunk ausgestrahlt. Das Drama machte den bis dahin unbekannten Hamburger Schriftsteller Wolfgang Borchert berühmt. 1981 wurde in Alsterdorf die Neubausiedlung an der Hindenburgstraße Ecke Maienweg nach ihm benannt. In seiner vergangenen Sitzung hat der zuständige Regionalausschuss den Bezirksamtsleiter gebeten, für die bereits im Juni 2021 einstimmig beschlossene Gedenktafel einen konkreten Vorschlag zu Gestaltung und Standort zu machen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Katrin Hofmann Timo B. Kranz Wolfgang Prott Gedenken News Alsterdorf
    15.02.2022

    Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel bekommt neuen Kleidercontainer

    Rund 30 Kinder und Jugendliche engagieren sich in der Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel ehrenamtlich. Für die Lagerung von Schutzbekleidung wird ein Metallcontainer auf dem Wehrgelände verwendet. Dieser muss nun ersetzt werden. Der Haushaltsausschuss hat in seiner heutigen Sitzung auf Antrag von GRÜNEN und SPD beschlossen, für die Entsorgung des alten und die Beschaffung und Aufstellung eines neuen Containers Sondermittel in Höhe von 8.000 Euro zur Verfügung zu stellen.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Haushalt Sondermittel Jugendliche Kinder News Fuhlsbüttel
    22.12.2021

    Mandatswechsel in der GRÜNEN Fraktion Nord: Antje Brügmann folgt auf Daniela Dalhoff

    Noch vor dem Jahreswechsel gibt es einen Wechsel in der GRÜNEN Fraktion in Hamburg-Nord. Auf Daniela Dalhoff, die aus Zeitgründen ihr Mandat niedergelegt hat, folgt Antje Brügmann, die bereits von 2008 bis 2010 als stellvertretende Fraktionsvorsitzen...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Antje Brügmann Timo B. Kranz News
    15.12.2021

    TaLa in Langenhorn: Tempo 30 vor Krankenhaus am Heidberg

    Vor der Asklepios Klinik Nord am Heidberg in Langenhorn heißt es ab jetzt: Fuß vom Gas. Hier wurde nun ein Abschnitt der Tangstedter Landstraße verkehrsberuhigt. Auf einer Strecke von 300 Metern vor dem Haupteingang des Krankenhauses gilt jetzt endlich Tempo 30. Die Einrichtung dieser Tempo-30-Strecke hatten GRÜNE und SPD zuvor beantragt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Mobilität Lärmschutz Straßen Tempo 30 Verkehrssicherheit News
    10.12.2021

    Finanzielle Unterstützung für das Theaterzentrum WIESE eG – Proberäume und Saal werden bedarfsgerecht ausgestattet

    Im Oktober 2020 nahm das Theatrale Produktions- und Bildungszentrum WIESE eG im Wiesendamm den Betrieb auf. Wenn auch durch Corona in den Möglichkeiten zeitweise sehr eingeschränkt, konnte die WIESE seitdem vielen Kulturschaffenden dringend benötigte...

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz Haushalt Sondermittel Kultur Theater Theatermeile News Barmbek
    24.11.2021

    Bezirksversammlung Nord verurteilt Diebstahl eines „Stolpersteins“

    Der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord verabschiedete am Dienstagabend einstimmig einen Antrag, mit dem der Diebstahl des Stolpersteins für Paula Jacobson, der erst am 16. Oktober vor dem Gebäude Leinpfad 20A (Winterhude) verlegt worden war, verurteilt wird. 

    Gleichzeitig sicherten die Fraktionen die Finanzierung der Neuverlegung des Stolpersteins zu. Die Politikerinnen und Politiker der Fraktionen von GRÜNEN, SPD, CDU, DIE LINKE und FDP hatten den Antrag gemeinsam zur Abstimmung gestellt.

    Mehr»

    Kategorien:Fraktion Timo B. Kranz gegenRechts Gedenken News Winterhude
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-40
    • 41-50
    • 51-60
    • 61-70
    • Vor»
    • Letzte»