Die Bezirksversammlung hat heute einstimmig einen Antrag der Regierungskoalition (SPD, CDU, FDP) beschlossen, der die Bürgerschaft auffordert, im Haushalt 2027/28 mehr Geld für den Erhalt von Straßenbäumen, Grünanlagen und Kinderspielplätzen bereitzustellen. Dazu Christoph…
Christoph Reiffert | Fraktion | Naturschutz | News | Stadtgrün | Umwelt
Olympia in Hamburg? Möglich. Aber warum die Bezirksversammlung Hamburg-Nord das mit einem Antrag unterstützen soll, wenn hier gar keine Wettbewerbe stattfinden, bleibt schleierhaft. Die GRÜNE-Fraktion hat sich deshalb bei der Abstimmung über den Olympia-Antrag der Koalition…
Bezirksversammlung | Fraktion | News | Sport | Timo B. Kranz
Beim Landesparteitag der GRÜNEN Hamburg am 12.07.2025 wurde Tonja Körner-Uhlmann aus dem Kreisverband Hamburg-Nord zur neuen Schatzmeisterin und damit in den geschäftsführenden Landesvorstand der GRÜNEN Hamburg gewählt. Sie erhielt 92 % Ja-Stimmen. Der Kreisverband der GRÜNEN…
Der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Nord entschied heute auf Antrag der Koalition aus SPD. CDU und FDP, dass die Planung für den Wohnungsbau im Bereich Diekmoor geringfügig verändert werden soll. Beschlossen wurde, dass geprüft wird, ob auf das am…
Bebauungsplan | Fraktion | Langenhorn | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Langenhorn bekommt ein kulturelles und soziales Zentrum. Das beschloss der Stadtentwicklungsausschuss in seiner heutigen Sitzung einstimmig. Vorausgegangen waren gleich zwei Anträge der GRÜNEN, in denen genau dies gefordert worden war. Timo B. Kranz, GRÜNER…
Bebauungsplan | Fraktion | Langenhorn | News | Stadtentwicklung | Timo B. Kranz | Wohnungsbau
Am 8. Juli haben SPD, CDU, FDP und die GRÜNEN in der Sitzung des Hauptausschusses der Bezirksversammlung Hamburg-Nord einen Antrag zur Würdigung und zur Stärkung der vielfältigen ehrenamtlich tätigen Menschen im Bezirk beschlossen. Mit dem Antrag wird das schon bislang alle…
Ehrenamt | Fraktion | Nadja Grichisch | News
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Sidney Gregor-Wielan, Azra Kültür und Thorsten Schmidt bei Kaffee und einem Stück Kuchen. Termin: Samstag, 5.7.2025, 11-13 Uhr Ort: Winterhuder Marktplatz (vor der HASPA) mit: Dr. Simone Dietz, Zugewählte Bürgerin im…
Azra Kültür | Eppendorf | Fraktion | Hoheluft-Ost | News | Sidney Gregor-Wielan | Thorsten Schmidt | Winterhude
Wie bleibt man im Alltag informiert über das, was direkt vor der Haustür passiert? Die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord bietet seit einigen Monaten einen WhatsApp-Kanal an, über den Bürger*innen kompakte, strukturierte Informationen aus ihren Stadtteilen erhalten – sachlich, aktuell…
Bebauungsplan | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Timo B. Kranz
Nach langer Bauzeit wurde heute der "Barmbeker Strand" eröffnet - ein fast 9.000 qm großer barrierarmer Spielplatz mit inklusiven Spielgeräten und einem Planschbecken als Herzstück. Im Beisein von Bezirksamtsleiterin Bettina Schomburg und den Staatsrät*innen Stefanie von Berg…
Barmbek | Barrierefrei | Christoph Reiffert | Fraktion | Inklusion | Kinder | Marcel Bulawa | News | Spielplatz
Bei strahlendem Sonnenschein feierte die GRÜNE Fraktion Hamburg-Nord am vergangenen Wochenende ihren Jahresempfang 2025 unter dem Motto „Politik trifft Nachbarschaft“. Rund 160 Gäste folgten der Einladung in den weitläufigen Garten des historischen Stavenhagenhauses in Groß…
Fraktion | Groß Borstel | Isabel Permien | News | Timo B. Kranz
Auf nach Barmbek! Wir treffen uns zum Reden, Vernetzen und Diskutieren grüner Themen mit anderen (Neu-)Mitgliedern und Interessierten. Mit dabei: Simone Dornia. Sie ist [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
Hamburger Zukunftsentscheid: Lou Töllner kommt - Einladung zum GRÜNEN Abend nach Hamburg-Nord Hamburg klimaneutral bis 2040 – das ist das Ziel der [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]