Alles neu am Sportplatz Birkenau! Sportvereine Croatia und Polonia bekommen neue Räume

11.12.20 –

Für mehr als zwei Millionen Euro entstehen zwischen Lerchenfeld und Finkenau ein neuer Sportplatz und eine Sporthalle. Im Rahmen der Baumaßnahmen wird die Straße „Birkenau“ als Fußweg wiederhergestellt. Damit zwei Sportvereine endlich angemessene Räumlichkeiten bekommen, steuert die Bezirksversammlung auf Antrag von GRÜNEN und SPD 150.000 Euro bei.

Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Bezirksfraktion Hamburg-Nord: „Das gemeinsame Nutzen des Fußballplatzes durch zwei kulturell unterschiedlich geprägte Organisationen ist ein gutes Beispiel für das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft. Die Vereine übernehmen den Innenausbau der neuen Räume als Eigenleistung.“

Manfred Wolny vom SV K.S. Polonia Hamburg und Ivica Perić von Croatia Hamburg - Kroatische Kulturgemeinschaft Hamburg erklären: „Wir freuen uns über die einstimmige Entscheidung der Bezirksversammlung Hamburg Nord und bedanken uns bei allen Fraktionen! Polonia und Croatia bekommen eine echte Heimstätte und eine gute Perspektive für die Zukunft.“

Hintergrund

Das Gymnasium Lerchenfeld auf der Uhlenhorst verzeichnet steigende Schüler*innenzahlen und benötigt verschiedene Neubauten. Neben Klassenräumen soll die Schulgemeinschaft auch die notwendigen Sportflächen erhalten. Bei der Ermittlung des Bedarfs an Sportstätten wurden auch Wünsche des gemeinnützigen Sportvereins K.S. Polonia berücksichtigt. Die überwiegend polnischen Fußballer des Vereins verwalten den benachbarten Sportplatz mit Tennenbelag (rote Erde) und viel zu kleinen, abgängigen Backsteingebäuden.

Nach intensiven Diskussionen aller beteiligten Organisationen wurde ein gemeinsamer Plan entwickelt: Es werden Grundstücksteile übertragen, die Lage des Sportplatzes verändert und der Fußballplatz mit Kunstrasenoberfläche sowie eine Sporthalle nebst Umkleide- und Lagerräumen neu errichtet.

Neben dem K.S. Polonia wird zukünftig auch die Kroatische Kulturgemeinschaft mit ihren Fußballteams zwischen Lerchenfeld und Finkenau eine sportliche Heimat haben. Damit neben dem Sport auch Geselligkeit stattfinden kann, sollen drei zusätzliche Räume für die beiden Vereine gebaut werden - zwei Büroräume als Geschäftsstellen und ein größerer Versammlungsraum.

Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

Foto: Ivica Perić und Frank Kaven von Croatia Hamburg (links) sowie Manfred Wolny und Manfred Itzen von Polonia Hamburg rechts) mit Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Nord (Mitte) auf dem Sportplatz Birkenau

Foto: Die alten Räumlichkeiten der Sportvereine werden durch einen Neubau ersetzt

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Fraktion Fußball Haushalt News Oliver Camp Sondermittel Sport Sportplätze Uhlenhorst

Termine GRÜNE Nord

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

AG 60plus

Die AG 60plus befasst sich mit der Lebenssituation und insbesondere der Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen auf bezirkspolitischer Ebene und überlegt, [...]

Mehr

Kreismitgliederversammlung

Im November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.

Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude)

An diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>