Ein neuer Steg für inklusives Rudern auf der Alster!

10.12.20 –

Rechtzeitig zum 150-jährigen Vereinsjubiläum plant die Rudergesellschaft HANSA die Erneuerung ihres Stegs. Nach fast 70 Jahren am Standort an der Schönen Aussicht wird nun der alte Holzsteg ersetzt. Dabei wird auch auf Barrierefreiheit geachtet –Ruder*innen mit Handicap können hier künftig leichter in ihr Boot steigen.

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord unterstützt auf Antrag von GRÜN-Rot den neuen Steg mit 100.000 Euro aus bezirklichen Mitteln.

Neben der grundsätzlichen Erneuerung des festen Stegteils und der Anschaffung eines neuen Schwimmstegs soll auch eine Zuwegung für mobilitätseingeschränkte Personen aus dem Park am „Langen Zug“ geschaffen werden.

Katharina von Kodolitsch, Vorsitzende der RG HANSA: „Die optimale Wasserhöhe durch den neuen Schwimmsteg erleichtert Älteren, Anfänger*innen und mobilitätseingeschränkten Personen den Einstieg - davon werden auch die Schüler*innen unserer Kooperationsschulen profitieren.“

Zur Finanzierung der Gesamtmaßnahme in Höhe von etwa 750.000 € trägt der Sanierungsfonds der Hamburgischen Bürgerschaft 300.000 € bei, der Hamburger Sportbund mit Zuschuss und Kredit über zusammen 293.000 €. Schon 57.000 € wurden bereits zweckgebunden gespendet.

Timo B. Kranz, GRÜNER Fraktionsvorsitzender und Oliver Camp, Sprecher für Sport der GRÜNEN Fraktion Nord: „Die GRÜNEN sind Partner des Sports in Hamburg-Nord! Wir freuen uns, dass zum Jubiläum der HANSA eine zentrale Funktion ertüchtigt werden kann. Wer individuell noch einen Beitrag leisten will, kann sich eine Bohle mit Namensgravur sichern.“

 

Hintergrund

Die aus der Fusion mehrerer Rudervereine entstandene „HANSA“ ist ein moderner, lebendiger Sportverein. Die jährliche Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“, Trainingsangebote für Kinder und Jugendliche und Wanderrudern in ganz Norddeutschland, zeigen die Bandbreite der sportlichen Aktivitäten auf. Einst als reiner Männerverein gegründet, sind Frauen nunmehr seit über 40 Jahren selbstverständlicher Bestandteil der Mitgliedschaft.

Beschlossener Antrag sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp

Foto: Timo B. Kranz und Katharina von Kodolitsch auf dem alten Steg, der ersetzt werden soll. Dort herrscht strenge Maskenpflicht (Camp/GRÜNE Fraktion Nord).

Foto: Steg RG HANA

 

Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Bündnis90/Die GRÜNEN.

Medien

Kategorie

Barrierefrei Fraktion News Sondermittel Sport Timo B. Kranz Uhlenhorst

Termine GRÜNE Nord

EMPOWERMENT-PROGRAMM Ausschussarbeit II: Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Der Frauenanteil im aktuellen 20. Deutschen Bundestag liegt bei 34,8 Prozent, in der Kommunalpolitik sind Frauen häufig noch geringer vertreten. Dies wollen wir ändern [...]

Mehr

Tauglichkeitstest Stadtentwicklung, Umwelt & Klima

Am 09. Juni 2024 finden gemeinsam mit den Europawahlen die Wahlen zu den Bezirksversammlungen statt. Zurzeit arbeiten wir GRÜNEN in Nord an unserem Wahlprogramm. Als [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Energiewende im Bezirk – wie werde ich Kraftwerks-Betreiber*in?

Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit:     Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]

Mehr

Hohenfelde - Werden & Wandel

René Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397

Mehr

Selbstbestimmung – ein Menschenrecht. Chancen und Herausforderungen der aktuellen Debatte

Cornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Kleinfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über  fraktion@gruene-nord.de  [...]

Mehr

AG Wahlkampf & Aktionen

Die AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]

Mehr

Fraktionssitzung (Großfraktion)

Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de

Mehr

Öffentliche Vorstandssitzung

Zu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>