Schwerbehindertenparkplatz fürs Einkaufsdorf Klein Borstel: GRÜNE und SPD wollen Erreichbarkeit verbessern
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion wird geprüft, ob ein Schwerbehindertenparkplatz im Einkaufsdorf Klein Borstel eingerichtet werden kann. Das beschloss der Regionalausschuss in seiner letzten Sitzung. Damit hätten es Kund*innen, die nicht gut zu Fuß...
Mehr»Ferienfreizeiten: Finanzielle Unterstützung für Kinder und Jugendliche während der Pandemie wichtiger denn je
Wie auch in den vergangenen Jahren unterstützt die Bezirksversammlung Hamburg Nord die Kinder- und Jugendarbeit mit 25.000 Euro. Auf Antrag von GRÜN-Rot stellte sie das Geld für die Durchführung von Ferienfreizeiten zur Verfügung. Gerade in diesen sc...
Mehr»Winterhude: Tempo 30 für die Semperstraße kommt – Goldbekquartier damit bald komplett verkehrsberuhigt
Vor einem Jahr hatte der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude auf Basis eines GRÜN-roten Antrags beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Nun ist klar: Die Forderung hatte Erfolg! Das i...
Mehr»Finanzielle Unterstützung für Freizeiten – alle Kinder und Jugendlichen sollen teilhaben können!
Mit 25.000 Euro soll die Bezirksversammlung Hamburg-Nord auch in diesem Jahr Freizeiten und Ferienaktivitäten für junge Menschen unterstützen. Einen entsprechenden Antrag von GRÜN-Rot hat die Bezirksversammlung heute einstimmig beschlossen. Durch di...
Mehr»Rücksichtnahme ist gut, ersetzt aber nicht „Runter vom Gas“! Regionalausschuss fordert Tempo 30 für die Semperstraße
Der Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude hat in seiner letzten Sitzung auf Basis eines GRÜN-roten Antrags einstimmig beschlossen, Tempo 30 für die gesamte Semperstraße zwischen Mühlenkamp und Barmbeker Straße zu fordern. Priscilla Owosekun-...
Mehr»