Menü
Auf dieser Seite finden Sie die GRÜNEN Abgeordneten der Bezirksversammlung Hamburg-Nord. Durch Anklicken der Bilder kommen Sie zu einer druckbaren Datei, die zusammen mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN verwendet werden darf.
Dies ist ein Beitrag der Bezirksfraktion.
Langenhorn, Executive Coach/Trainerin, geboren 1966
Mitglied im Regionalausschuss FOLAG
antje.bruegmann@ gruene-nord.de
Barmbek-Süd, Personalreferent, geboren 1994
Vorsitzender des Ausschusses Klima, Umwelt, Mobilität
Sprecher für Soziales und Gesundheit, Gleichstellung und Inklusion
marcel.bulawa@ gruene-nord.de
Barmbek-Nord, Qualitätsmanagerin, geboren 1985
Mitglied im Fraktionsvorstand
Vorsitzende des Unterausschusses Bau des Regionalausschusses Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde, Dulsberg
Sprecherin für Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde, Dulsberg
Wahlkreisabgeordnete Barmbek-Nord
simone.dornia@ gruene-nord.de
Alsterdorf, Personalreferentin, geboren 1972
stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Vorsitzende des Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel
Sprecherin für Ohlsdorf, Alsterdorf und Groß Borstel
Wahlkreisabgeordnete Alsterdorf, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Groß Borstel
katrin.hofmann@ gruene-nord.de
Barmbek-Nord, Germanist, geboren 1966
Sprecher für Bildung
Sprecher für Integration und Geflüchtete
anil.kaputanoglu@ gruene-nord.de
Langenhorn, Informatiker (M.Sc.) und Unternehmer, geboren 1981
Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Langenhorn und Fuhlsbüttel
Sprecher für Stadtentwicklung
Sprecher im Hauptausschuss
Mitglied der Fluglärmschutzkommission
Wahlkreisabgeordneter Langenhorn
timo.kranz@ gruene-nord.de
Haushaltsreferent der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion, geboren 1992
Mitglied im Haushaltsausschuss
moritz.lamparter@ gruene-nord.de
Uhlenhorst, Diplom-Informatikerin
Stellvertretende Vorsitzende des Vergabeausschusses
Sprecherin für Wirtschaft, Arbeit und Digitales
Wahlkreisabgeordnete Uhlenhorst, Hohenfelde
carmen.moeller@ gruene-nord.de
Winterhude, Lehrerin, geboren 1990
Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Kultur, Sport
Sprecherin für Kultur
Wahlkreisabgeordnete Winterhude
isabel.permien@ gruene-nord.de
Winterhude, Public Management (M.A.), geboren 1989
Stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit, Digitalisierung
Sprecherin für Haushaltsthemen
angelina.platz@ gruene-nord.de
Alsterdorf, Diplom-Ingenieur für Umwelttechnik, geboren 1959
Stellvertretender Vorsitzender des Regionalausschusses Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel
Sprecher im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Fuhlsbüttel, Ohlsdorf, Langenhorn, Alsterdorf, Groß Borstel
carsten.redlich@ gruene-nord.de
Barmbek-Süd, Diplom-Landschaftsökologe, geboren 1977
Vorsitzender des Regionalausschusses Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde, Dulsberg
Sprecher im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Barmbek, Uhlenhorst, Hohenfelde, Dulsberg
Sprecher für Klimaschutz und Umwelt
Wahlkreisabgeordneter Barmbek-Süd, Dulsberg
christoph.reiffert@ gruene-nord.de
Winterhude, Diplom-Sozialpädagoge, geboren 1962,
Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion
Sprecher im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Eppendorf, Winterhude
Sprecher im Jugendhilfeausschuss
Wahlkreisabgeordneter für Hoheluft-Ost, Eppendorf
michael.schilf@ gruene-nord.de
Langenhorn, Rechtsanwältin, geboren 1968
Stellvertretende Vorsitzende des Sozialausschusses
Sprecherin für Senior*innen
tanja.schmedt@ gruene-nord.de
Winterhude, Ingenieur für Windenergietechnik, geboren 1983
Stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Sprecher für Eppendorf, Winterhude und Hoheluft-Ost
Sprecher für Mobilität
Sprecher im Vergabeausschuss
thorsten.schmidt@ gruene-nord.de
Eppendorf, IT-Beraterin für Digitalisierung, geboren 1980
Infoabend Ort: Goldbekhaus/Bühne zum Hof, Moorfuhrtweg 9 mit: Christoph Reiffert, klimapolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion Nord Susanne Otto, [...]
MehrRené Gögge lädt zu einem kurzweiligen Rundgang unter fachkundiger Führung ein. Der Rundgang zeigt die wechselvolle Geschichte vom fast völlig unbebauten "Hohen Feldt" hin zum heutigen Stadtteil Hohenfelde. Anhand von historischen Bildern, Karten und Graphiken sollen dabei insbesondere die gravierenden Veränderungen verdeutlicht werden, die den Stadtteil im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@gruene-fraktion-hamburg.de oder 040 / 428 31 1397
MehrCornelia Kost und Daniel Schiano werden in einem Impulsvortrag in das Thema Geschlechtsidentität einführen. Im Anschluss wird Katrin Hofmann den aktuellen Stand zum [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrIm November steht unsere nächste Kreismitgliederversammlung an. Am 4.11.2023 werden wir im Bürgerhaus Barmbek unser Wahlprogramm für die kommenden Bezirkswahlen beschließen.
Vor der KMV habt Ihr die Möglichkeit, Änderungsanträge für das Wahlprogramm einzureichen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Mehr
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrZu unserer öffentlichen Vorstandssitzung im hybriden Format sind alle herzlich eingeladen, teilzunehmen. Interessierte können sich den Zoom-Link über [...]
MehrAn diesem Abend findet die gemeinsame Wahlkreisversammlung der Wahlkreise 41 (Hoheluft-Ost/Eppendorf) und 43 (Winterhude) statt. Ziel der Wahlkreisversammlung ist es, [...]
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]