Menü
16.04.21
Endlich ist es so weit! Die Planungen für die neue U-Bahnlinie sind weit fortgeschritten und Hamburg-Nord kann sich auf einen neuen Anschluss an die Innenstadt und den Westen der Stadt freuen. Allein in Hamburg-Nord werden sieben neue Haltestellen entstehen. Mit dem Bau des ersten Teilabschnitts soll bereits in diesem Jahr begonnen werden.
Mit dem Abschluss der Machbarkeitsuntersuchung für den mittleren Abschnitt gehen die Planungen für Hamburgs neue U-Bahn-Linie in die nächste Runde. Sie soll zukünftig von Bramfeld quer durch die Stadt bis zu den Arenen in Stellingen verlaufen.
Mit den Haltestellen Fuhlsbüttler Straße und City Nord werden mehr als 30 000 Arbeitsplätze an das bestehende U-Bahnnetz angebunden. Durch den Halt an den Stationen Sengelmannstraße bzw. Borgweg ist ein Umstieg in die U1 und U3 möglich. Dank der neuen Stationen Jarrestraße, Beethovenstraße und Uhlenhorst werden endlich auch die Einwohner*innen von Winterhude und auf der Uhlenhorst an das bestehende U-Bahnnetz angeschlossen.
Marcel Bulawa, Vorsitzender des Ausschusses für Klima, Umwelt und Mobilität: „Ich freue mich, dass Hamburg-Nord endlich einen weiteren Anschluss an die Innenstadt erhält. Eine wachsende Stadt braucht ein wachsendes ÖPNV-Netz. Nur durch den Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel können wir der Idee einer grünen Mobilitätswende gerecht werden. Genau hier setzt die neue U5 an! Gerade für Hamburg-Nord als lebendigen und wirtschaftsstarken Bezirk ist die bequeme Anbindung mit der U5 an den Westen Hamburgs sowie an den Regional- und Fernverkehr besonders wichtig.“
Hintergrund
Mit der U5 werden mehr als 150.000 Hamburger*innen an das U-Bahn-Netz angeschlossen. Die zusätzliche U-Bahnlinie schafft neue Verbindungen, schließt bestehende Lücken und trägt zur Entlastung der MetroBus-Linien 5 und 6 bei. Für jede Station sind zwei Aufgänge und – im Sinne der Barrierefreiheit – eine Erschließung mittels Fahrstühlen geplant. Durch den fahrerlosen Betrieb ist ein Betrieb im Zwei-Minuten-Takt möglich. Dank vieler Weichen und automatischer Steuerung ist auch das Umfahren von eventuell blockierten Gleisen möglich. Die U5 wird deutlich weniger anfällig gegenüber Störungen sein. Der Baubeginn des ersten Abschnittes zwischen Bramfeld und City Nord ist für Ende 2021 vorgesehen. Mitte der 2020er Jahre soll dann der Bau durch Hamburg-Nord in Richtung Innenstadt fortgesetzt werden.
Mehr Informationen unter www.schneller-durch-hamburg.de
Foto: Marcel Bulawa (Henning Angerer)
Vorstellung Sachstand U5 Mitte: sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/___tmp/tmp/45081036182916616/182916616/01259096/96-Anlagen/01/20210324_Auschuss_Eimsb_Nord_U5.pdf
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung des Urhebers und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Klöne mit deinen GRÜNEN Bezirks-Abgeordneten Simone Dornia, Oliver Camp, Dr. Anıl Kaputanoğlu und Christoph Reiffert bei Kaffee und einem Stück Kuchen Termin: [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrDie GRÜNE Lounge bietet eine Gelegenheit, sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre mit GRÜNEN Mitgliedern, Bezirksabgeordneten und Interessierten zu treffen und zu [...]
MehrDie AG Wahlkampf & Aktionen fungiert als Kernteam in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Informationsständen, [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
MehrIn Krisenzeiten fällt es nicht leicht, den Menschen von seiner besten Seite zu sehen. Und doch erzählt die Psychologie einiges darüber, wie wir als Einzelne und in einer [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete und zugewählte Bürger*innen). Gäste nach Anmeldung (Corona) willkommen! Infos fraktion@gruene-nord.de
MehrAls erste gemeinsame Aktion des Feminetzwerks in diesem Jahr wollen wir mir mit Euch die Ausstellung Femme Fatale in der Kunsthalle besuchen. Die Femme fatale ist ein [...]
MehrSitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
Mehr