08.09.20 –
In der kommenden Woche (18.9.) startet die frühzeitige Beteiligung zum Bebauungsplan Uhlenhorst 4 (Mundsburger Damm). Mit dem neuen Plan wird die Fläche der ehemaligen Tankstelle zwischen Mundsburger Damm und Hartwicusstraße neu entwickelt werden. In einem städtebaulichen Wettbewerb war zuvor ein Entwurf für ein neues Gebäude mit Wohnungen und Gewerbeflächen prämiert worden, der nun planerisch abgesichert wird.
Aufgrund der Pandemie-Vorschriften wird der Entwurf des Bebauungsplans ab dem 18.9. für einen Monat online zur Einsicht und Stellungnahme verfügbar sein.
Carmen Möller, GRÜNE Sprecherin für die Uhlenhorst, erklärt:
„Ich freue mich, dass an dieser prominenten Stelle, dem ‚Eingang zur Uhlenhorst‘ eine bisher eher wenig genutzte Fläche entwickelt wird. Anstelle der eingeschossigen Tankstelle wird hier ein sechsgeschossiges Gebäude entstehen, das diese innenstadtnahe Fläche viel besser ausnutzt als bisher. Neben Gewerbefläche im Erdgeschoss wird es Wohnungen für Ein-Personen-Haushalte und Studierende bzw. Auszubildende geben. 30% davon werden gefördert und damit für mehr Menschen bezahlbar sein! Aufgrund des lauten Mundsburger Damms direkt vor der Tür wird besonderes Augenmerk auf den Lärmschutz für die künftigen Bewohner*innen gelegt.
Auch wenn bereits relativ klar ist, was und wie gebaut werden soll, ist es dennoch wichtig, dass sich die Anwohner*innen mit diesem Bebauungsplan beschäftigen und ihre Anregungen einbringen. Kein Plan ist so gut, dass er nicht noch verbessert werden kann!
Das Bezirksamt stellt die Pläne für diesen markanten Ort auf der Uhlenhorst online zur Verfügung, da die vorgesehene öffentliche Vorstellung und Diskussion nicht stattfinden konnte. Ich lade alle Interessierten ein, sich zwischen dem 18. September und dem 16. Oktober online ein Bild vom Vorhaben zu machen und ihre Ideen, Anregungen und Hinweise zu äußern. Wir werden uns nach dem Ende der digitalen Auslegung wie immer mit den gesammelten Rückmeldungen auseinandersetzen.“
Der Bebauungsplan-Entwurf Uhlenhorst 4 (Mundsburger Damm) wird von
Donnerstag, 18. September bis Freitag, 16. Oktober 2020
online hier zu finden sein: https://gruenlink.de/1tps
Alternativ hängt in diesem Zeitraum der Plan im Foyer des Bezirksamts-Gebäudes in der Kümmellstraße 7 aus.
Karte mit Plangebiet Uhlenhorst 4 © Bezirksamt Hamburg-Nord
Carmen Möller vor der ehemaligen Tankstelle am Mundsburger Damm (Reiffert/GRÜNE Fraktion Nord)
Fotos sind kostenfrei verwendbar bei Nennung der Urheberin und im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über die GRÜNEN.
Medien
Kategorie
Bebauungsplan | Bürger*innenbeteiligung | Fraktion | News | Stadtentwicklung | Uhlenhorst
Die AG Wahlkampf & Aktionen unterstützt den Kreisvorstand bei der Planung, Organisation und Durchführung von Infoständen, Haustürwahlkämpfen und vielen weiteren [...]
Sitzung der Fraktion (Abgeordnete) zur Vorbereitung der Sitzung der kommenden Bezirksversammlung Gäste willkommen! Infos und ggf. Link über fraktion@gruene-nord.de [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.